
053 Vergleich KI in China und EU – Praxis, Pflichten und neue Labelingpflicht in China (mit Richard Hoffmann, ECOVIS)
Sven spricht mit Manuel über seinen Jobwechsel und die neue Herausforderung, ein Dorfrevitalisierungs‑Projekt in Anhui. Danach geht’s direkt in die Praxis: Was bedeuten Chinas neue KI‑Labeling‑Regeln konkret für Unternehmen – und wie unterscheiden sie sich vom EU‑Ansatz? Rechtsanwalt Richard Hoffmann (ECOVIS; Vorstand ECOVIS International) ordnet ein: EU‑AI‑Act vs. China‑Regulierung, Label‑Pflichten (sichtbar/unsichtbar), Plattform‑Rollen, persönliche Haftung, Datenflüsse (PIPL ↔ DSGVO) – plus eine Checkliste, wie deutsche Firmen jetzt vorgehen sollten. Zum Schluss: der CNBW‑Veranstaltungskalender für Oktober/November.